„Wir möchten insbesondere für Mountainbiker eine Anlaufstelle sein,“  erklärt Dennis Diete vom NSD-Racing-Team, das bereits seit sechs Jahren  in der Downhill-Szene unterwegs ist. Sie bestreiten Rennen in  Deutschland und seinen Nachbarländern, treffen sich aber auch einfach  nur mal privat um in der Gruppe Spaß auf dem Mountainbike zu haben. Seit  gut zwei Jahren geben sie ihr Wissen auch an andere weiter und bieten  Fahrtechniktraining für jede Altersklasse an. Unterstützt wird das Team  durch Sponsoren, welche Ihre Produkte teilweise weltweit vertreiben. 
Der Wickeder CDU-Fraktionschef Thomas Fabri besuchte gemeinsam mit seinen Parteikollegen Walter Bechheim und Jan Wichmann die NSD-Mountainbiker am kleinen „Pumptrack“ in Bausenhagen.Nun hat sich das Racing-Team einen weiteren Meilenstein vorgenommen.  „Wir möchten insbesondere Kindern und Jugendlichen die Welt der  Mountainbikeszene näher bringen und einen regionalen Radsportverein  gründen,“ freut sich Diete und rückt dabei eine sportliche  Gesundheitsvorsorge, Spaß und Teambuilding sowie das Naturerlebnis an  der frischen Luft in den Fokus. „Als Verein möchten wir eine  Gemeinschaft erschaffen, in der Jugendliche und Erwachsene einen  Ausgleich zum hektischen Alltag finden, in der Natur einfach mal  abschalten sowie mit Gleichgesinnten Erfahrungen austauschen und sich  gemeinsam weiterentwickeln können.“   
  Eine Herausforderung stelle jedoch der eigentliche Hauptbestandteil  dieses Sports dar. Es gäbe nur ein sehr geringes Streckennetz in der  Region. Einige lokale Strecken seien nur durch Duldungen der jeweiligen  Besitzer der Grundstücke entstanden, sodass sie keinen offiziellen  Charakter genießen würden.   
  „Als Wickede (Ruhr) verkündet hatte, angrenzend an das Freibad einen  Bike-Park zu bauen, haben wir uns riesig gefreut“, lobte Dennis Diete  die Ruhrgemeinde. Dies sei nicht nur eine gute Entwicklung für den  Fahrradort Wickede, sondern auch eine großer Schritt für die  Mountainbikeszene in der Region. „Das möchten wir unterstützen,“ führt  Diete weiter aus, „als werdender Verein möchten wir der Gemeinde unsere  Erfahrung und auch Manpower anbieten. Wir möchten dabei helfen, diesen  Bike-Park mit Leben zu füllen.“ So könne man sich vorstellen, auch  selbst mal zur Schüppe zu greifen, um die Strecke intakt zu halten.  Fahrtraining für Jung und Alt könne ebenfalls ein Angebot sein. Nicht  zuletzt auch Zuschauer könnten vom Bike-Park profitieren, wenn die  erfahrenden Biker ihre Sprünge und Kunststücke darbieten. „Das wichtige  bei einer solchen Sportstätte ist der gegenseitige Respekt zwischen  Radfahrern, Fußgängern, Anwohnern und Zuschauern – bei einem guten  Miteinander wird das eine tolle Sache für alle,“ so Diete.   
  Wer Interesse hat, sich dem Verein anzuschließen, kann sich gerne bei  Dennis Diete (
diete@nsd-racing.de) melden. Weitere Informationen zum  Team, dem Verein sowie dem Downhillsport gibt es unter 
www.nsd-racing.de.   
  Bildunterschrift: Der Wickeder CDU-Fraktionschef Thomas Fabri besuchte  gemeinsam mit seinen Parteikollegen Walter Bechheim und Jan Wichmann die  NSD-Mountainbiker am kleinen „Pumptrack“ in Bausenhagen. Die  CDU-Politiker freuen sich über die angebotene Unterstützung, den  Bike-Park mit Leben füllen zu wollen. Die CDU Wickede (Ruhr) brachte im  März 2017 den Bike-Park-Vorschlag auf dem alten Tennisplatz neben dem  Freibad ein, um die jahrelange Brache wieder nutzbar zu machen. Nach  positiven Resonanzen und Gesprächen mit Interessierten leitete man den  politischen Prozess ein. Nach zeitintensiven Verhandlungen und  baurechtlichen Vorbereitungen freut man sich nun darauf, voraussichtlich  im Frühjahr dieses Jahres, mit dem Bau beginnen zu können.