Ratsmitglieder
Thomas Fabri
Fraktionsvorsitzender
Petra Gehrke
stv. Fraktionsvorsitzende
Jan Wichmann
stv. Fraktionsvorsitzender
Philipp Pantel
Schatzmeister (Fraktion)
Martin Barylla
Ratsmitglied
Walter Bechheim
Ratsmitglied
Jonas Goeke
Ratsmitglied
Carsten Heine
Ratsmitglied
Helen-Marie Kramer
Ratsmitglied
Gertrud Martin
Ratsmitglied
1. stv. Bürgermeisterin
Heinrich Prenger-Millies
Ratsmitglied
Carsten Rohe
Ratsmitglied
Dirk Schröter
Ratsmitglied
Alexander Stute
Ratsmitglied
Hans Georg Wirzfeld
Ratsmitglied
Zum Ostenfeld 3
58739 Wickede (Ruhr)
Telefon: (0 23 77) 91 92 0
Beruf: Diplom-Kaufmann
Alter: 45
Konfession: katholisch
Politische Vita
April 1999: Gründungsmitglied der Jungen Union Wicked (Ruhr) (JU)
Mai 2000: Eintritt in die Christlich Demokratische Union (CDU)
2000 - 2002: Schriftführer der JU Wickede (Ruhr)
2002 - 2006: Vorsitzender der JU Wickede (Ruhr)
kooptiertes Mitglied im Vorstand der CDU Wickede (Ruhr)
kooptiertes Mitglied im Vorstand der JU Kreis Soest
2003 - 2004: Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bildung, Kultur, Soziale Fragen und Sport der Gemeinde Wickede (Ruhr)
2005 - 2009: Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr)
2005 - 2009: Stv. Vorsitzender der JU Kreis Soest; seit 2009 Ehren-Stv.-Vorsitzender JU Kreis Soest
2006 - 2010: Stv. Vorsitzender der CDU Wickede (Ruhr)
2006 - 2009: Beisitzer der JU Wickede (Ruhr)
2007 - 2011: Beisitzer der CDU Kreis Soest
2007 - 2009: Beisitzer der Kommunalpolitischen Vereinigung Kreis Soest (KPV)
2009 - 2014: Stv. Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr)
2009 - 2015: Beisitzer der CDU Südwestfalen und kooptiert JU Südwestfalen
2009 - 2015: kooptiertes Mitglied im Vorstand der JU Kreis Soest
2010 - 2024: Vorsitzender der CDU Wickede (Ruhr)
2010 - 2024: kooptiertes Mitglied im Vorstand der CDU Kreis Soest
07/2013 - 05/2014: Mitglied des Kreistages Soest
2014 - 2016: Delegierter zum CDU-Bundesparteitag
Derzeitige politische Ehrenämter
seit 2004: Mitglied des Rates der Gemeinde Wickede (Ruhr)
seit 2014: Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr)
seit 2019: Beisitzer der CDU-Mittelstandsunion (MIT) Werl-Wickede-Ense
Mitgliedschaften
Schützenbruderschaft St. Johannes Wickede (Ruhr)-Wiehagen
Karnevalsverein WiKaVau Helau e.V.
Wirtschaftsverband Wickede (Ruhr) e.V.
Heimatverein Wickede (Ruhr)
Förderverein St.-Josef-Haus
Fördermitglied Freiwillige Feuerwehr Wickede (Ruhr)
Fördermitglied Spielmannszug
Mittelstandsunion (MIT)
Kommunalpolitische Vereinigung (KPV)
CDU
Warum ausgerechnet ich das Mandat haben sollte, die Interessen der Bürger zu vertreten:
Seit vielen Jahren engagiere ich mich in der Kommunalpolitik und habe so viele Erkenntnisse und Zusammenhänge gewinnen können. Meine Erfahrungen, mein Wissen und meine Kontakte bringe ich gerne auch weiterhin ein, um unsere Heimat mitzugestalten.
Die wichtigsten Probleme in meinem Wahlbezirk:
Meinen Wahlkreis vertrete ich seit langem, kenne ihn daher gut und konnte mehrfach helfen. Gerne erinnere ich mich z.B. an Gespräche zum Bau des Supermarktes oder zum Verkehrsspiegel. Mir ist wichtig, dass die Anwohner wissen, dass sie mich wie gehabt jederzeit ansprechen können, wenn sie Probleme oder Ideen zur Verbesserung ihres Wohnumfeldes haben.
Haben Sie Fragen an mich?
Gerne stehe ich für ein Gespräch mit Ihnen zur Verfügung. Sprechen Sie mich einfach über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten an.
Herzlichst
Ihr Thomas Fabri
Funktion: Wahlbezirk 02 - Unterdorf
Erlenstr. 12
58739 Wickede (Ruhr)
Telefon: (0 23 77) 75 89
Beruf: Speditionskauffrau
Jahrgang: 1969
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Vereinsmitgliedschaften:
Schützenbruderschaft St. Johannes Wickede (Ruhr) - Wiehagen e.V.
Verein für Geschichte und Heimatpflege
Partei und Rat:
in der CDU seit 1995
Mitglied im Gemeinderat seit 2006
stv. Parteivorsitzende seit 2018
Fraktionsgeschäftsführerin bis 2020
stellvertretende Fraktionsvorsitzende seit 2020
Warum ausgerechnet ich das Mandat haben sollte, die Interessen der Bürger zu vertreten:
Neben meiner Tätigkeit als Ratsmitglied kann ich auf Erfahrung aus meinem beruflichen Leben zurückgreifen. Ebenso kenne ich als Mutter die alltäglichen Herausforderungen und Probleme, die Familien zu bewältigen haben.
Die wichtigsten Probleme in meinem Wahlbezirk:
Den ansässigen Unternehmen müssen verlässliche Rahmenbedingungen gegeben werden, um die Betriebe vor Ort zu halten und Anreize für neue Arbeitsplätze zu bieten. Das öffentliche Spielplatzangebot sollte weiter erhalten und ausgebaut werden, um für junge Familien mit Kindern ein attraktiver Wohnort zu bleiben.
Haben Sie Fragen an mich?
Gerne stehe ich für ein Gespräch mit Ihnen zur Verfügung. Sprechen Sie mich einfach über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten an.
Herzlichst
Ihre Petra Gehrke
58739 Wickede
Beruf: Maschinenbautechniker
Jahrgang: 1995
Familienstand: ledig
Vereinsmitgliedschaften und Ehrenämter:
Schützenbruderschaft St. Johannes Wickede-Wiehagen
Partei und Rat:
in der CDU seit 2013
Beisitzer im Vorstand der CDU Wickede (Ruhr)
Mitglied der Jungen Union seit 2011
Mitglied des Gemeinderates seit 2020
Warum ausgerechnet ich das Mandat haben sollte, die Interessen der Bürger zu vertreten:
Ich bringe langjährige Erfahrung aus meiner bisherigen Tätigkeit im Gemeinderat mit und kenne die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aus dem direkten Austausch vor Ort. Mir ist wichtig, Entscheidungen mit Augenmaß zu treffen und dabei Bewährtes zu erhalten, aber auch sinnvolle Entwicklungen mitzutragen. Ich stehe für Verlässlichkeit, Transparenz und eine bürgernahe Politik.
Die wichtigsten Probleme in meinem Wahlbezirk:
Der verantwortungsvolle Umgang mit unseren kommunalen Finanzen liegt im zentralen Interesse von uns allen. Problematisch in meinem Wahlbezirk ist die angespannte Parkplatz- und Stellflächensituation.
Haben Sie Fragen an mich?
Gerne stehe ich für ein Gespräch mit Ihnen zur Verfügung. Sprechen Sie mich einfach über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten an.
Herzlichst
Ihr Jan Wichmann
Nordstr. 68
58739 Wickede
Beruf: kfm. Angestellter
Jahrgang: 1987
Familienstand: ledig
Vereinsmitgliedschaften und Ehrenämter:
Freiwillige Feuerwehr Wickede (Ruhr) (Löschzug 1)
Schützenbruderschaft St. Johannes Wickede-Wiehagen
Partei und Rat:
in der CDU seit 2013
Ratsmitglied seit 2014
Fraktionsgeschäftsführer seit 2020
Warum ausgerechnet ich das Mandat haben sollte, die Interessen der Bürger zu vertreten:
Wenn man selber in dieser Gemeinde wohnt, trifft man nicht „irgendeine" Entscheidung. Alles hat Auswirkungen auch auf den eigenen Lebensmittelpunkt. In der politischen Arbeit vor Ort konnte ich in den letzten Jahren viele Erfahrungen sammeln und würde diese nun gerne weiter einbringen.
Die wichtigsten Probleme in meinem Wahlbezirk:
Wir haben in den nächsten Jahren viele Entscheidungen die nicht nur für den Wahlbezirk, sondern für die ganze Gemeinde wichtig sind. Dies betrifft zum Beispiel auch den Schulstandort mit Sporthalle, oder Investitionen in die Infrastruktur wie Straßen oder Gehwege.
Haben Sie Fragen an mich?
Gerne stehe ich für ein Gespräch mit Ihnen zur Verfügung. Sprechen Sie mich einfach über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten an.
Herzlichst
Ihr Philipp Pantel
Am Fischteich 4 a
58739 Wickede-Echthausen
Telefon: (0 23 77) 60 85
Mobil: (01 70) 9 91 28 85
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Zu meiner Person:
geboren: 1955, verheiratet mit Kläre Barylla, zwei erwachsene Söhne,
Diplom-Verwaltungswirt i. R.
Vereinsmitgliedschaften:
- Deutsches Rotes Kreuz (DRK) - Ortsverein Wickede (Ruhr)
- Förderverein des Altenheims St. Josef, Wickede (Ruhr)
- Förderverein Sporthalle Westerheideschule, Echthausen
- Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr)
- Sauerländischer Gebirgsverein (SGV) Abteilung Echthausen
- Schützenbruderschaft St. Vinzenz Echthausen
- Siedlergemeinschaft Echthausen
- Turn- und Spielverein (TuS) Echthausen
- Verein für Geschichte und Heimatpflege Wickede (Ruhr)
Partei und Rat:
- Mitglied in der CDU seit 1989
- Mitglied des Gemeinderates seit 1989
- Schatzmeister der CDU-Fraktion bis 2020
Meine Partei ist wichtig für den Ort, weil sie - wie schon in der Vergangenheit - auch in Zukunft mit großer Umsicht, Verlässlichkeit und Kontinuität für eine vernünftige und praxisorientierte Weiterentwicklung unserer Gemeinde zum Wohle aller Bürger sorgen wird.
Das Wichtigste für meinen Wahlbezirk ist, dass wir bei der Verteilung der gemeindlichen Ressourcen in diesem Wahlbezirk bzw. dem Ortsteil Echthausen nicht zu kurz kommen. Dafür werde ich mich auch weiterhin einsetzen.
Haben Sie Fragen an mich?
Gerne stehe ich für ein Gespräch mit Ihnen zur Verfügung. Sprechen Sie mich einfach über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten an.
Herzlichst
Ihr Martin Barylla
Hauptstr. 167a
58739 Wickede
Beruf: Dipl.-Ing. Kraftfahrwesen
Alter: 62
Familienstand: verheiratet
Vereinsmitgliedschaften und Ehrenämter:
Schützenbruderschaft St. Johannes Wickede-Wiehagen
Sebastianus Schützenbruderschaft Werl
Kolpingsfamilie Wickede (Ruhr)
Radsportverein RC Victoria Neheim
Partei und Rat:
Mitglied der CDU seit 2004
2014 - 2020 Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt
Seit 2020 Ratsmitglied
Seit 2020 stellv. Vorsitzender und Sprecher der CDU im Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt
Warum ausgerechnet ich das Mandat haben sollte, die Interessen der Bürger zu vertreten:
Durch meine Arbeit als Sachkundiger Bürger und Ratsmitglied im Rat und im Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt habe ich die notwendige Erfahrung, um die Interessen der Bürger zu vertreten. Ich bin in unserem Wahlbezirk zuhause und immer ansprechbar für die Bürgerinnen und Bürger.
Die wichtigsten Probleme in meinem Wahlbezirk:
Kernthemen meiner politischen Arbeit in den nächsten 5 Jahren sind Emissionsprobleme aus dem Industriegebiet Westerhaar, hydraulische Probleme in der Westchaussee bei starken Regenfällen, Ausbau des Radweges Bockweg, Gestaltung des Lanferbachtals als Verbindung zum Ort.
Haben Sie Fragen an mich?
Gerne stehe ich für ein Gespräch mit Ihnen zur Verfügung. Sprechen Sie mich einfach über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten an.
Herzlichst
Ihr Walter Bechheim
Wimberner Schulweg 2
58739 Wickede - Wimbern
Beruf: Konstruktionsingeneur (M.Sc.)
Alter: 27
Familienstand: ledig
Vereinsmitgliedschaften und Ehrenämter:
Vorstandsmitglied der St. Johannes Schützenbruderschaft Wimbern seit 2025
aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr Wickede (Ruhr), Löschgruppe Wimbern seit 2015
Vorsitzender der Jungschützen Wimbern 2016-2024
Jugendfeuerwehr Wimbern 2009-2015
Partei und Rat:
Mitglied des Gemeinderates seit 2024
Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt 2020-2024
Mitglied in der CDU seit 2020
Mitglied der Jungen Union seit 2017
Warum ausgerechnet ich das Mandat haben sollte, die Interessen der Bürger zu vertreten:
Seit meiner Geburt lebe ich in Wimbern, kenne mich hier gut aus und bringe mich aktiv in den Vereinen unseres Dorfes ein. Im Gemeinderat möchte ich mich insbesondere für die Wimberner Interessen einsetzen.
Die wichtigsten Probleme in meinem Wahlbezirk:
Zu den wichtigsten Punkten in Wimbern gehört die Verhinderung einer Autobahn durch unser Dorf, der richtige Umgang mit der ZUE und dem ehemaligen Kloster, sowie eine Stärkung unser dörflichen Infrastruktur mit Schützenhalle, Feuerwehrhaus und Bolzplatz. Auch die Ausstattung der Feuerwehr und die Unterstützung der Vereine sind mir ein wichtiges Anliegen.
Haben Sie Fragen an mich?
Gerne stehe ich für ein Gespräch mit Ihnen zur Verfügung. Sprechen Sie mich einfach über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten an.
Herzlichst
Ihr Jonas Goeke
Kirchstr. 100
58739 Wickede (Ruhr)
Beruf: Feuerwehr-Beamter
Jahrgang: 1976
Familienstand: verheiratet
Vereinsmitgliedschaften:
Schützenbruderschaft St. Johannes Wickede (Ruhr) - Wiehagen e.V.
Partei:
in der CDU seit 2020
Mitglied des Gemeinderates seit 2020
Warum ausgerechnet ich das Mandat haben sollte, die Interessen der Bürger zu vertreten:
Ich bin meinem Heimatort immer treu geblieben und in dem Wahlbezirk aufgewachsen. Die Entwicklung der Gemeinde habe ich seit meiner Kindheit miterlebt und als Ratsmitglied in den letzten fünf Jahren aktiv begleitet. Mit meiner Stimme möchte ich mich weiterhin an der Zukunft unserer Gemeinde beteiligen.
Die wichtigsten Probleme in meinem Wahlbezirk:
Es muss bereits jetzt an einer sinnvollen Nutzung nach dem Auslaufen der Sekundarschule gearbeitet werden. Egal ob die Gemeinde die Immobilie selber nutzt, verkauft oder vielleicht verpachtet, muss es in das Wohnumfeld passen.
Haben Sie Fragen an mich?
Gerne stehe ich für ein Gespräch mit Ihnen zur Verfügung. Sprechen Sie mich einfach über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten an.
Herzlichst
Ihr Carsten Heine
Antoniusstraße 4
58739 Wickede (Ruhr)
Telefon: (0 23 77) 35 51
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Zu meiner Person:
geboren: 1955, verheiratet mit Rolf Kramer, zwei erwachsene Kinder, Erzieherin i. R.
Vereinsmitgliedschaften und Ehrenämter:
- Förderverein des Altenheims St. Josef Wickede (Ruhr)
- Katholische Frauengemeinschaft (kfd) der St. Antonius-Kirchengemeinde
- Siedlerbund Wickede (Ruhr)
- ehrenamtliche Tätigkeit in der Bücherei im Bahnhof (BiB)
Partei und Rat:
- in der CDU seit 1999
- Beisitzerin im Vorstand der CDU Wickede (Ruhr) 2000 - 2010
- stv. Vorsitzende der CDU Wickede (Ruhr) 2010 - 2016
- Mitglied des Gemeinderates seit 2007
Meine Partei ist wichtig für Wickede, weil sich die CDU über viele Jahre verlässlich und erfolgreich für den Fortschritt der Gemeinde eingesetzt hat, und sich auch weiterhin für alle Wickeder/innen zukunftsorientiert engagieren wird.
Das Wichtigste für meinen Wahlkreis ist, dass sich alle heimisch und wohl fühlen und ein gutes Miteinander herrscht. Fragen oder Probleme sollen offen ausgesprochen werden. Dafür will ich Ansprechpartnerin sein.
Haben Sie Fragen an mich?
Gerne stehe ich für ein Gespräch mit Ihnen zur Verfügung. Sprechen Sie mich einfach über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten an.
Herzlichst
Ihre Helen-Marie Kramer
Mittelstraße 26
58739 Wickede-Echthausen
Telefon: (0 23 77) 32 46
Mobil: (01 51) 19 01 66 27
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Zu meiner Person:
geboren: 1958, verheiratet mit Georg Martin, drei Kinder. Diplom.-Sozialarbeiterin
Vereinsmitgliedschaften:
- Förderverein der Melanchthon-Schule
- Förderverein des Altenheims St. Josef
- Förderverein des Marien-Krankenhauses Wimbern
- Forderverein des Kindergarten Echthausen
- Förderverein Sporthalle Echthausen
- Förderverein des St.-Ursula-Gymnasiums Arnsberg
- Katholische Frauengemeinschaft (kfd) Echthausen
- Sauerländischer Gebirgsverein (SGV) - Abteilung Echthausen
- Turn- und Spielverein (TuS) Echthausen
- Verein für Geschichte und Heimatpflege Wickede (Ruhr)
Partei und Rat:
- in der CDU seit 1989
- Mitglied des Gemeinderates seit 1989
- stv. Bürgermeisterin seit 2009
Meine Partei ist wichtig für den Ort, weil funktionierende kommunale Strukturen den Bürgern Stabilität, Wohlstand und Sicherheit bringen. Kommunale Selbstverwaltung gewährleistet Lebensqualität für alle Menschen in unserer Gemeinde. Die CDU hat bisher viel erreicht, aber auch noch viel vor. Sie sorgt dafür, dass die kommunalen Belange aller Bürger/inen in den kommunalen Gremien berücksichtigt werden. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit unserer Kommunen.
Das Wichtigste für meinen Wahlbezirk ist, den direkten Kontakt zu Allen auf Augenhöhe zu pflegen, um deren Interessen auch nachhaltig im Rat zu vertreten. Hierbei liegt mir Zuhören und Toleranz gegenüber jedermann am Herzen. Ich möchte Mitwirken an einer generationsübergreifenden Weiterentwicklung unseres schönen Dorfes . Dabei zielt mein Augenmerk besonders auf der Förderung der ansässigen Vereine.
Beruf: Soldat und selbständiger Unternehmer
Jahrgang: 1987
Familienstand: verheiratet
Partei:
in der CDU seit 2019
Mitglied des Gemeinderates seit 2020
Mitgliederbeauftragter der CDU Wickede (Ruhr) seit 2024
Warum ausgerechnet ich das Mandat haben sollte, die Interessen der Bürger zu vertreten:
Ich habe den Mut, auch unbequeme Themen offen anzusprechen und kritisch zu hinterfragen – ohne dabei meine Werte und Überzeugungen aus den Augen zu verlieren. Ich stehe für Klarheit, Stärke und Engagement. Mein Ziel ist es, nicht nur zuzuhören, sondern aktiv für Ihre Interessen einzutreten.
Die wichtigsten Probleme in meinem Wahlbezirk:
Besonders wichtig ist mir, dass die Steuer- und Abgabenlast für die Bürger in einem vertretbaren Rahmen bleibt. Über die kommunalen Aufgaben und deren Finanzierung sollte transparent und nachvollziehbar kommuniziert werden. Auch die Weiterentwicklung unserer Infrastruktur darf nicht ins Stocken geraten.
Haben Sie Fragen an mich?
Gerne stehe ich für ein Gespräch mit Ihnen zur Verfügung. Sprechen Sie mich einfach über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten an.
Herzlichst
Ihr Sven Mikolajczyk
Büdericher Straße 4
58739 Wickede-Schlückingen
Telefon: (0 29 22) 29 75
Mobil: (01 60) 3 57 67 48
Fax: (0 29 22) 90 90 41
Familienstand: verheiratet
Zu meiner Person:
geboren: 1957, verheiratet mit Birgit Prenger-Millies, zwei Töchter , staatlich geprüfter Landwirt mit Ausbildereignung
Vereinsmitgliedschaften und Ehrenämter:
- Förderverein des Altenheims St. Josef
- Schützenbruderschaft St. Johannes Wickede (Ruhr) - Wiehagen e.V. - Schützenverein St. Kunibert Büderich von 1654 e.V. - Vorstandsmitglied im Taubenverein und Reisevereinigung Werl und Umgebung
Partei und Rat:
- Mitglied in der CDU seit 1996
- Mitglied im Gemeinderat seit 2004
Meine Partei ist wichtig für den Ort, weil sie die kleinen Ortsteile ernst nimmt und auch von Landwirtschaft nicht nur redet, sondern was davon versteht. Vor Ort sind wir bestens vernetzt, erfahren schnell und kümmern uns, wenn es um Sorgen und Wünsche der Menschen geht.
Das wichtigste für meinen Wahlbezirk ist, dass der Gemeinschaftssinn weiter gefördert und entwickelt wird. Nur so können wir etwas erreichen. Zu entwickeln sind gemeinsame Ziele, welche wir dann verwirklichen sollten.
Haben Sie Fragen an mich?
Gerne stehe ich für ein Gespräch mit Ihnen zur Verfügung. Sprechen Sie mich einfach über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten an.
Herzlichst
Ihr Heinrich Prenger-Millies
Bergstr. 31a
58739 Wickede (Ruhr)
Beruf: Fachkraft für Lagerlogistik
Jahrgang: 1996
Familienstand: ledig
Ehrenämter und Vereinsmitgliedschaften:
Schützenbruderschaft St. Johannes Wickede (Ruhr) - Wiehagen e.V
"Ruhrbogenfohlen" - Fussballfanclub von Bor. Mönchengladbach
Partei:
in der CDU seit 2016
Mitglied im Vorstand der CDU Wickede Ruhr) seit 2018
Mitglied des Gemeinderates seit 2020
stellv. Vorsitzender der CDU Wickede Ruhr) seit 2024
Warum ausgerechnet ich das Mandat haben sollte, die Interessen der Bürger zu vertreten:
Mein Ziel ist es, mich besonders für die jungen Generationen einzusetzen. Dazu gehört für mich die gezielte Förderung der örtlichen Vereine sowie die Weiterentwicklung von Schulen und Kitas mit Blick auf eine moderne und bedarfsgerechte bauliche Ausstattung. Die interkommunale Zusammenarbeit, etwa bei der Volksschule und der Musikschule, sollte fortgeführt und ggf. ausgebaut werden.
Die wichtigsten Probleme in meinem Wahlbezirk:
Ich möchte unsere Gemeinde und den Wahlbezirk kontinuierlich verbessern. Bei Anliegen, unabhängig vom Thema, bin ich sehr gerne ansprechbar.
Haben Sie Fragen an mich?
Gerne stehe ich für ein Gespräch mit Ihnen zur Verfügung. Sprechen Sie mich einfach über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten an.
Herzlichst
Ihr Carsten Rohe
Im Weingarten 32
58739 Wickede-Wiehagen
Telefon: (0 23 77) 47 45
Mobil: (01 72) 71 19 63 5
Beruf: genossenschaftl. Bankbetriebswirt, Geschäftsführer, seit 1982 angestellt bei der Volksbank Sauerland eG
Jahrgang: 1957
Konfession: evangelisch
Familienstand: verheiratet
Vereinsmitgliedschaften und Ehrenämter:
- Förderverein der Melanchthon-Schule
- Förderverein "Dorf Wiehagen"
- Turn- und Sportverein (TuS) Wickede (Ruhr)
- Elternvertreter Kinderchor "Cantalino"
- Vorsitzender im Förderverein Melanchthon-Schule
- Mitglied Gutachterausschuss Stadt Arnsberg
Partei und Rat:
- in der CDU seit 2005
- Beisitzer im CDU-Vorstand seit 2007
- Mitglied des Gemeinderates seit 2009
- Ortsvorsteher von Wiehagen
Warum ausgerechnet ich das Mandat haben sollte, die Interessen der Bürger zu vertreten:
Seit über 60 Jahren lebe ich in Wickede (Ruhr), seit 20 Jahren vertrete ich die Bürger im Gemeinderat – mit Erfahrung, Engagement und der Kenntnis über kommunale Abläufe. Als Ortsvorsteher und durch verschiedene Ehrenämter bin ich eng mit den Menschen verbunden. Der Austausch ist mir wichtig – ihre Anliegen nehme ich ernst. Und erneut bitte ich die Bürger um ihr Vertrauen.
Die wichtigsten Probleme in meinem Wahlbezirk:
Themen, die in Wiehagen auf der Tagesordnung stehen, sind die Zukunft des Regenbogenkindergartens, die Parkplatzsituation sowie die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr.
Haben Sie Fragen an mich?
Gerne stehe ich für ein Gespräch mit Ihnen zur Verfügung. Sprechen Sie mich einfach über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten an.
Herzlichst
Ihr Dirk Schröter
Mühlanger 12
58739 Wickede-Echthausen
Mobil: 0170 - 4 13 09 96
Beruf: Verwaltungsbetriebswirt bei der Stadt Menden (Sauerland)
Alter: 28
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Mitgliedschaften
Freiwillige Feuerwehr Wickede (Ruhr)
Schützenbruderschaft St. Vinzentius Echthausen
Schützenbruderschaft St. Johannes Wickede (Ruhr) - Wiehagen
Schützenbruderschaft St. Johannes Wimbern
TuS 1911 Echthausen
Volksbank Wickede (Ruhr) eG
Verein für Geschichte und Heimatpflege Wickede (Ruhr)
Katholische Deutsche Studentenverbindung Angrivaria (Sarstedt, Hannover) zu Dortmund im CV
Partei und Rat
Vorsitzender der CDU Wickede (Ruhr) seit 2024
Mitglied im Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr) seit 2020
Schriftführer der Jungen Union im Kreis Soest seit 2023
Mitglied im Vorstand der Kommunalpolitischen Vereinigung von CDU/CSU im Kreis Soest seit 2022
Pressesprecher der Jungen Union Wickede (Ruhr) seit 2020
stellvertretender Vorsitzender der CDU Wickede (Ruhr) von 2022 bis 2024
Beisitzer im Vorstand der Jungen Union im Kreis Soest von 2018 bis 2023
Beisitzer im Vorstand der CDU Wickede (Ruhr) von 2018 bis 2022
CDU-Mitglied seit 2015
Warum ausgerechnet ich das Mandat haben sollte, die Interessen der Bürger zu vertreten:
Echthausen ist meine Heimat – hier bin ich aufgewachsen, hier lebe ich, hier engagiere ich mich. Aus diesem tiefen Bezug entsteht mein Anspruch, unsere Gemeinde mitzugestalten. Mit Erfahrung aus Verwaltung, Ehrenamt und politischer Arbeit möchte ich dazu beitragen, dass vor Ort auch künftig gute Entscheidungen getroffen werden.
Die wichtigsten Probleme in meinem Wahlbezirk:
Für Orte wie Echthausen ist es entscheidend, sich fortlaufend weiterzuentwickeln. Dabei geht es um kluge Weichenstellungen – für Lebensqualität, Zusammenhalt und gute Rahmenbedingungen. Insbesondere der neue Feuerwehrstandort in Echthausen steht dabei auf der Agenda.
Haben Sie Fragen an mich?
Gerne stehe ich für ein Gespräch mit Ihnen zur Verfügung. Sprechen Sie mich einfach über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten an.
Herzlichst
Ihr Alexander Stute
Rissenkamp 12
58739 Wickede (Ruhr)
Telefon: (0 23 77) 18 18
Mobil: (01 71) 7 51 04 63
Beruf: Personalreferent (Beamter) - zur Zeit Bundesfreiwilligendienstleistender in einer Werkstatt für geistig behinderte Menschen
Jahrgang: 1964
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Vereinsmitgliedschaften und Ehrenämter:
Karnevalsverein "WiKaVau Helau 01 e.V."
Kolpingfamilie Wickede (Ruhr) - Beisitzer im Vorstand
Schützenbruderschaft St. Johannes Wickede (Ruhr) - Wiehagen e.V.
Partei und Rat:
in der CDU seit 2004
Ratsmitglied seit 2009
Vorsitzender des Ausschusses für Planung-, Bau- und Umweltangelegenheiten
Meine Partei ist wichtig weil: wir in vielen Vereinen und Institutionen gut vernetzt sind, und so das Ohr an den Menschen haben!
Das Wichtigste für meinen Wahlkreis ist: ein nachbarschaftliches Miteinander und eine gute Infrastruktur.
Haben Sie Fragen an mich?
Gerne stehe ich für ein Gespräch mit Ihnen zur Verfügung. Sprechen Sie mich einfach über die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten an.
Herzlichst
Ihr Hans Georg Wirzfeld